Alle kennen sie und jede*r wird im Laufe des Lebens Bekanntschaft mit ihnen machen: Lachfalten, Denkerfalten oder die kleinen Fältchen, die sich wie Sonnenstrahlen um die Augenwinkel sammeln. Kurz: Mimikfalten.
Sie entstehen durch wiederholte Kontraktion der mimischen Muskulatur und lassen sich kaum vermeiden, da diese ständig in Bewegung ist. Trotzdem: Muss ich einfach hinnehmen, dass sich das Leben unaufhaltsam in mein Gesicht „gräbt“?
Muss man nicht, hat die kosmetische Forschung entschieden, als sie den Nutzen von Botulinumtoxin für die Schönheit entdeckt hat – besser bekannt als „Botox“. Einfach erklärt bewirkt es, dass die Impulse von den Nervenzellen zum Muskel gehemmt werden. Dadurch wird die Muskulatur in dem behandelten Bereich für einen gewissen Zeitraum mehr oder weniger gelähmt.
Das Problem: Botox kann zu einer starren oder verminderten Mimik führen. Du solltest also gut überlegen, ob und vom wem du dir so etwas spritzen lässt.
Zum Glück gibt es eine sanfte Alternative: Das Mikropeptid Argireline. Es hemmt ebenfalls – kurzzeitig und in deutlich abgeschwächter Form – die Impulsübertragung und trägt somit zu einer Entspannung der oberflächlichen Muskulatur bei. 100% OHNE Risiko und Injektion!
Dieser hochverträgliche Superstoff darf in unserer medizinischen Wirkstoffkosmetik natürlich nicht fehlen: Du findest ihn in unserer beliebten Augencreme Rich Eye Cream. Zusammen mit anderen hochdosierten Wirkstoffen kann er bei regelmäßiger Anwendung zu einer Verminderung der Mimikfalten beitragen.
Das möchtest du ausprobieren? Frag mich oder bestell in meinem Online-Shop
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.